Sebastian Moll
  • Home
  • Texte
    • Reportage
    • New York
    • Kultur
    • Politik
  • Audio
  • Corporate Communication
  • Bücher
  • Reiseführer
  • About Me
  • Kontakt

Kultur

  • "Eine kleine Rache an Deutschland"
  • David Zirin: "Football ist Amerika!"
  • Jasper Johns am Whitney: Monumental
  • John McWhorter: "Warum bin ich plötzlich der Böse?
  • Paul Auster: "Ich hatte ein gesegnetes Leben"
  • Wie Picasso: Faith Ringgold am New Museum

David Zirin: "Football ist Amerika!"

David Zirin ist Sportkommentator des politischen Wochenmagazins „The Nation“. Zirin tut sich seit Jahren dadurch hervor, dass er den Zusammenhang von Sport und Politik in den USA kritisch beleuchtet. Jetzt hat er einen Dokumentarfilm über die Football-Liga NFL und die ideologischen Strömungen produziert, die den Football in den USA durchziehen.

Taz, 24.09.2022

Weiterlesen …

Wie Picasso: Faith Ringgold am New Museum

Eine Retrospektive in New York würdigt Faith Ringgold und ihr außerordentliches Werk, im Museum of Modern Art hängt sie nun neben Picasso.

Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2022

Weiterlesen …

Jasper Johns am Whitney: Monumental

In New York und Philadelphia eröffnet die erste Jasper-Johns-Retrospektive seit 25 Jahren. Die monumentale Werkschau rettet einen der wichtigsten Maler dieser Zeit aus einer Ecke, in die ihn die Kunstwelt vor Jahrzehnten gesteckt hat.

 

Süddeutsche Zeitung, 4. Oktober 2021  

Weiterlesen …

Paul Auster: "Ich hatte ein gesegnetes Leben"

Kurz vor seinem 75. Geburtstag spricht Paul Auster über sein Verhältnis zur Sterblichkeit, seine Biografie des Schriftstellers Stephen Crane und darüber, wie Politik einen manchmal jünger machen kann.

Süddeutsche Zeitung, 28.1.2022

Weiterlesen …

John McWhorter: "Warum bin ich plötzlich der Böse?

Der Linguist John McWhorter wirft der neuen Linken in seinem Buch selbstgerechten Moralismus vor. Ein Gespräch über Rassismus, Rechtschaffenheit und den Unterschied zwischen Gesten und Handlungen.

 

Süddeutsche Zeitung, 2. Februar 2022

Weiterlesen …

© Adam Gong/​Schöffling & Co

"Eine kleine Rache an Deutschland"

900 Seiten über den letzten Juden: Joshua Cohens Roman "Witz" erscheint nun auf Deutsch. Ein Gespräch über Hybris und die Frage, wie Gott wohl über die Welt spräche.

Die Zeit, 30. Januar 2022

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutz

Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden